| 
 Christkind im Krautbett 
1. Vorbereitung  der Maultaschen-
 Große Quadratische Teigtaschen mit Fleischfüllung in heißem Wasser kochen oder eine Fertigpackung Maultaschen (pro Person 1-2 Stück) nach Angabe erwärmen.
 
2. Vorbereitung  vom Weisskraut
 500 Gramm       Weisskraut fein hobeln und 20 Minuten im Salzwasser weichkochen.
(Pro Person ca. 100 Gramm)
3. Vorbereitung der Kartoffeln
 Pro Person 2-3 kleine Salzkartoffeln kochen. 
4. Vorbereitung  der Zwiebeln 
2 Zwiebeln in Ringe schneiden und in der Pfanne goldbraun braten. Mit etwas Mehl überstäuben und nochmals wenden. Warmstellen für die Dekoration.
5. Anbraten  
150 Gramm   Speck oder  
geräuchertes Wammerl glasig dünsten. 
1       Zwiebel  fein schneiden dazugeben und goldbraun werden lassen. Mit
 50 Gramm    Mehl überstäuben und mit kaltem Wasser ablöschen und schnell umrühren. 
6. Aufgiessen 
500 ml  Mit der Flüssigkeit vom  
fertigen Weisskraut aufgiessen.
 1   Gemüse-Brühwürfel aufgelöst hinzufügen.
( Statt Krautwasser und Gemüse-Brühwürfel kann man auch selbstgekochte klare Suppen-Brühe verwenden.)
 Das Weisskraut in den aufgekochten Sud geben. 
7. Köcheln 
Das Weisskraut solange köcheln lassen, dass die Flüssigkeit sämig wird. 
 Wer will kann die Soße mit Kräuter-Käse mischen, das ergibt einen Herzhaften sahnigen Geschmack. 
 
8. Gewürze:  1 Teelöffel Marsalla-Pulver, Salz und Pfeffer, 1 Prise Currypulver. Schlagsahne zum abschmecken. 
9. Anrichten 
Das Weisskraut ohne Flüssigkeit auf dem Teller seitlich, im Oval anrichten.
 Darauf kommt in die obere Hälfte je eine Maultasche.
 Auf der freien Fläche des Tellers 2-3 kleine Salzkartoffeln legen.
 Die Maultasche zu einem Drittel und auf die untere Hälfte des Krautbettes  mittig 
 die gerösteten Zwiebeln geben.
 Die sahnige-sämige Weisskraut-Flüssigkeit über die Kartoffeln geben.  
 
Geschichte und Rezept erfunden von © Brigitte Obermaier, München,  am 2001-12-18 
 
Guten Appetit  wünscht  Miss Zauberblume  am 28.11.03
 |